Professionell verwalten und erfolgreich weiterbilden - mit unserer Akademie für Hausverwalter
Professionell verwalten und erfolgreich weiterbilden - mit unserer Akademie für Hausverwalter
Im Juni 2024 ist der Startschuss für unsere neue Weiterbildungsakademie für Wohnimmobilien gefallen.
Nach meiner nun 20 jährigen Berufserfahrung als Immobilienverwalter, sowie über 5 Jahre Erfahrung als Dozent für viele verschiedene Weiterbildungsakademien, habe ich festgestellt, dass eine stetige und hochqualifizierte Weiterbildung für Immobilienverwalter der Schlüssel zum Erfolg darstellt.
Unsere Weiterbildungssemine werden vorerst nur in Präsenzveranstaltungen anboten. Hierzu verfügen wir über eigene und mit moderner Technik ausgestattete Seminarräume, an unserem Firmanstandort in Worms.
Inhalt unserer Seminarangebote:
Unserer Seminargebühr beinhaltet Arbeitsunterlagen, Pausenverpflegung und Mittagsimbiss.
Parkempfehlung: Parkhaus am Bahnhof (Parkhausgebühren nicht in der Seminargebühr enthalten)
Hotelempfehlung: Domero Hotel in der Prinz-Carl-Anlage (Übernachtungskosten nicht in der Seminargebühr enthalten)
Soweit nicht nicht anderes angegeben, erfüllen alle unsere Seminar die Anforderungen an die Weiterbildungspflicht gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Terminbuchung:
Unsere Seminare:
BVI Kundenzeitung
Ab 20. August 2012 präsentieren wir unseren Kunden die neue Fachinformation „wohnen", welches ab sofort viermal im Jahr erscheint.
Das Kundenmagazin wird von unserem Bundesfachverband der Immobilienverwalter (BVI) herausgegeben und nimmt Bezug auf aktuelle und interessante Themen für Wohnungseigentümer und Vermieter.
Mit klick auf den Link können Sie sich jeweils die aktuelle Fachinformation herunter laden.
Balkoninstandhaltung: Kostenregelung zu Lasten der Wohnungseigentümer
Wenn Wohnungseigentümer laut Teilungserklärung die Instandhaltung des zu ihrer Eigentumswohnung gehörigen Balkons uneingeschränkt finanzieren sollen, gilt dies auch für die gemeinschaftlichen Anteile des Balkons. Dies entschied der Bundesgerichthof (BGH) im November 2012.
Dozent und Berater
Vom Praktiker für Praktiker
Als ich 2004 begann, meine Immobilienverwaltung aufzubauen, begann ich etliche Fachseminare zu besuchen. Viele Seminare waren eher für langjährige Profis gedacht, als für Einsteiger und die Dozenten sprachen eher die Sprache eines Rechtsanwaltes. Auch war es schwer im Dschungel der vielen Fachbücher die für mich am geeignetsten Fachbücher herauszufinden. Im Laufe der Zeit fand ich dann die passenden Seminare und Weiterbildungen. Auch meine Mitgliedschaft seit 2012 im Bundesfachverband der Immobilienverwalter (BVI) hat dazu beigetragen meinen umfangreichen Wissensschatz aufzubauen.
Auf fast jedem Seminar welches ich besuchte, kam ich mit Kollegen und jungen Einsteigern ins Gespräch. Alle berichteten mir von ähnlichen Erfahrungen bezüglich Seminare und Fachliteratur sowie der anfänglichen Hilfslosigkeit, an wen man sich bei Fachfragen wenden könnte.
Resultierend aus diesen Erfahrungen, mit dem Fachwissen aus jahrelanger Praxis als Immobilienverwalter, geprüftes Mitglied im Bundesfachverband der Immobilienverwalter (BVI), juristischen Hintergrundwissen durch entsprechenden Weiterbildungen sowie als Ausbilder von Immobilienkaufleuten, bin ich nun seit einigen Jahren selbst als Berater und Dozent in der Immobilienwirtschaft tätig. Immer nach dem Motto: Vom Praktiker für Praktiker. So gibt es zum Beispiel eine von mir entwickelte Strategie, wie man sich die Leitsätze der gängisten WEG-Paragrafen leichter merken kann.
Meine Schwerpunkte sind zum einen die Beratung im Unternehmensbereich, wie z.B. arbeiten mit der selbst eingesetzten Fachsoftware „Win-CASA“ (Software24.com), Erstellung eines Mustervorlagenmanagements mit Vorgangsverwaltung (CRM), Prozess-Management, „Best-Practice-Lösungen“, Einführung eines Verbesserungsmanagements, Marketing-Strategien, Onlineportal, Organisation eines Beiratsseminares und vieles mehr.
Als Dozent vermittele ich die Grundlagen (Juristisch wie auch Praktisch) aus dem kompletten Bereich der WEG- und Mietverwaltung. Mein Kernbereich ist hier die WEG-Verwaltung mit Eigentümerversammlung, Abrechnung, Beschlussfassungen, Checklisten, Verhaltenstipps und vieles mehr. Ebenso empfehle ich gerne entsprechende Fachbücher, welche oft hilfreiche Dienste zur Eigentümerversammlung oder auch im Verwalteralltag liefern.
Im Jahre 2023 habe auch ich die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach §26a WEG abgelegt und biete nun auch entsprechende Crashkurse zur Vorbereitung auf die Prüfung (schriftlich und mündlich) an.
Ständiger Dozent an folgenden Weiterbildungsakademien:
ML Fachseminare
https://ml-fachseminare.de/referenten/
IFU - Institut
https://www.ifu-institut.de/de/
Haufe Akkademie
https://www.haufe-akademie.de/referent/Trainer/Thomas_Krieg
IHK Offenbach
IHK Krefeld
Mitglied im Prüfungsausschuss:
IHK Worms "Ausbildereigung (AEVO)"
IHK Ludwigshafen "Zertifizierter Verwalter" nach WEG §26a
Gerne stehe ich Ihnen zu einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung: 06241 - 973760.